ATLAS steht für Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem. Mit dem IT-Verfahren ATLAS wird die weitgehend automatisierte Abfertigung und die Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs gewährleistet, im Im– und Export.
Neben dem allgemeinen Überblick soll in diesem Baustein, die Ausfuhr genau betrachtet werden. Unterschiedlichste Ausfuhrverfahren werden erörtert und an entsprechenden Fällen verdeutlicht. Dazu zählen z.B. die passive Veredelung, Wiederausfuhr und andere Fälle.
Seminarinhalte zum Ausfuhrverfahren ATLAS
Die Teilnehmer bekommen einen Zugang zu einer gemieteten Schulungssoftware und können Ausfuhrverfahren an die Dienststelle der Probezollämter der deutschen Zollverwaltung senden. Diese antwortet in Realtime und mit realen Statusmeldungen z.B. Überlassung oder Fehlermeldungen bei Falscheingabe.